Spannende
Seminarformate

die wir lieben

Unterhaltsame Methoden

fördern Gruppenzusammenhalt und individuelle Fähigkeiten

Seminarformate

Worldcafé

Diese Methode ermöglicht es großen Gruppen, in einer entspannten Café-Atmosphäre zusammenzukommen. Teilnehmer wechseln in festgelegten Zeitabständen die Tische und diskutieren unterschiedliche Themen, wobei Ideen auf Tischtüchern festgehalten werden. Dies fördert den Wissensaustausch und die kreative Ideenfindung.

Barcamp

Ein partizipatives Workshop-Format, bei dem die Teilnehmer zu Beginn des Events selbst Themen vorschlagen und Sessions leiten. Dieses „Unkonferenz“-Format ist besonders dynamisch und passt sich den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer an.

Speed Geeking

Ähnlich wie beim Speed Dating, präsentieren hier Experten in kurzen Zeitabschnitten (meist 5-10 Minuten) ihre Ideen oder Projekte an verschiedenen Stationen. Teilnehmer rotieren durch die Stationen, was schnelles Lernen und effektive Netzwerkbildung ermöglicht.

Warp Conference

Ein intensives, zeiteffizientes Konferenzformat, das darauf ausgelegt ist, in kürzester Zeit möglichst viel Input zu liefern. Präsentationen und Diskussionen sind extrem kurz gehalten, was zu einem sehr dynamischen Lernerlebnis führt.

Design Thinking

Dieser Ansatz fördert Innovationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Durch iteratives Testen und Prototyping arbeiten Teams an der Entwicklung von benutzerzentrierten Lösungen. Ideal für die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen.

Walt Disney Methode

Eine kreative Strategie zur Ideenentwicklung, bei der Teilnehmer drei unterschiedliche Rollen einnehmen: den Träumer, den Realisten und den Kritiker. Dieser Rollenwechsel hilft, Ideen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und weiterzuentwickeln.

Recruitainment

Eine Methode, die spielerische Elemente und ernsthafte Rekrutierungsprozesse kombiniert. Ziel ist es, sowohl für die Kandidaten als auch für die Unternehmen einen informativen, interaktiven und unterhaltsamen Auswahlprozess zu schaffen.

Format folgt Ziel

Methoden, die Wirkung zeigen!

Walt Disney

Kreativität & Innovationen

Kreativität & Innovationen

Optimierung von Abläufen

Optimierung von Abläufen

Austausch der Teilnehmenden

Austausch der Teilnehmenden

Gruppengröße

Gruppengröße

Design Thinking

Kreativität & Innovationen

Kreativität & Innovationen

Optimierung von Abläufen

Optimierung von Abläufen

Austausch der Teilnehmenden

Austausch der Teilnehmenden

Gruppengröße

Gruppengröße

Barcamp

Kreativität & Innovationen

Kreativität & Innovationen

Optimierung von Abläufen

Optimierung von Abläufen

Austausch der Teilnehmenden

Austausch der Teilnehmenden

Gruppengröße

Gruppengröße

World Cafe

Kreativität & Innovationen

Kreativität & Innovationen

Optimierung von Abläufen

Optimierung von Abläufen

Austausch der Teilnehmenden

Austausch der Teilnehmenden

Gruppengröße

Gruppengröße

Speed geeking

Kreativität & Innovationen

Kreativität & Innovationen

Optimierung von Abläufen

Optimierung von Abläufen

Austausch der Teilnehmenden

Austausch der Teilnehmenden

Gruppengröße

Gruppengröße

Es gibt viele Tagungshotels!

Und dann gibt es ein paar wenige Häuser, die sich täglich mit voller Aufmerksamkeit dem Themenfeld Tagung und Weiterbildung widmen, die sich ganz dem Ziel verschrieben haben, ein exzellentes Umfeld für Meetings und Konferenzen zu bieten, ein Tempel des Teambuildings zu sein, eine inspirierende Spielwiese für Personalentwickler. Zu letztgenannter Kategorie gehört zweifelsohne das Hotel Schönbuch in Pliezhausen, auf halber Strecke zwischen New York und Tokyo.

— Raphael Werder, Chefredakteur Toptagungshotels

Top-Adresse für Seminare im Großraum Stuttgart:

Diese Location bietet alles für einen Seminarerfolg: ideal erreichbare, ruhige und toll ausgestattete Seminarräume, spannende Teamevents, ein feines Mittagessen und einen entspannten Tagesausklang mit Bar und digitalen Spielen. Wer übernachtet kann sich am Morgen auf das hausgemachte Birchermüsli freuen.
Meine klare Empfehlung für anspruchsvolle Trainings!

— Martina Körber, Geschäftsführerin KOERBER Training & Beratung GmbH