Unsere vier Modelle
—
für zielgerichtete Teamworkshops
Das Team Management Profile (TMS) von Margerison-McCann
fokussiert sich darauf, die individuellen Arbeitspräferenzen und Stärken von Teammitgliedern zu identifizieren und zu nutzen, um die Teamdynamik und Zusammenarbeit zu verbessern. Es basiert auf einem Fragebogen, der individuelle Neigungen und Beiträge analysiert.

Beim Team Performance Modell
hingegen nutzt das Drexler/Sibbet Team Performance Modell, das sich auf die Entwicklung von Teams durch definierte Phasen konzentriert. Es bietet Rahmenbedingungen zur Identifizierung von Teamphasen und zielt darauf ab, Herausforderungen systematisch anzugehen und die Teamleistung zu optimieren.

Die Methode „Lego® Serious Play®“
ist ein innovativer, experimenteller Prozess, der LEGO-Steine verwendet, um komplexe Ideen in greifbare Modelle zu übersetzen. Diese Methode fördert die Kreativität, Kommunikation und Problemlösung innerhalb von Teams. Teilnehmer bauen Modelle, die ihre Gedanken und Perspektiven repräsentieren, und teilen diese in einer geführten Diskussion, was zu tieferem Verständnis und stärkerer Teamzusammenarbeit führt.

Storytelling
Gemeinsam Geschichten mit Wirkung entwickeln.
Storytelling ist mehr als nur eine Methode zur Informationsvermittlung – es ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um emotional zu kommunizieren, Inhalte zu verankern und Menschen mitzunehmen. Im Business-Kontext macht Storytelling Strategien greifbar, Kultur verständlich und Veränderung erzählbar.

TMS
Individualisierbarkeit
Individualisierbarkeit
Leistungsüberwachung und Analyse
Leistungsüberwachung und Analyse
Teamgedanke
Teamgedanke
Gruppengröße
Gruppengröße
TPM
Individualisierbarkeit
Individualisierbarkeit
Leistungsüberwachung und Analyse
Leistungsüberwachung und Analyse
Teamgedanke
Teamgedanke
Gruppengröße
Gruppengröße
Lego® Serious Play®
Individualisierbarkeit
Individualisierbarkeit
Leistungsüberwachung und Analyse
Leistungsüberwachung und Analyse
Teamgedanke
Teamgedanke
Gruppengröße
Gruppengröße
Storytelling
Individualisierbarkeit
Individualisierbarkeit
Leistungsüberwachung und Analyse
Leistungsüberwachung und Analyse
Teamgedanke
Teamgedanke
Gruppengröße
Gruppengröße
Kombinationen mit Eventideen

Escaperooms & TMS
Stellen Sie sich vor, Ihr Team entdeckt die Geheimnisse eines Escape Rooms, jeder Hinweis entschlüsselt durch die individuellen Stärken, die das Team Management System (TMS) aufgedeckt hat. Diese einzigartige Kombination transformiert ein gewöhnliches Teambuilding in ein strategisches Abenteuer, bei dem jedes Teammitglied seine Fähigkeiten voll einbringt. So wird jede Herausforderung zur Chance, gemeinsam zu wachsen und zugleich Spaß zu haben.


Storytelling & Power Painting
Was im Storytelling-Coaching als gemeinsame Geschichte entsteht, wird beim Power Painting lebendig: In einem kreativen Prozess übersetzt das Team seine Inhalte in ein visuelles Gemeinschaftswerk.
Das stärkt nicht nur das Verständnis, sondern auch die Identifikation mit der gemeinsamen Story – emotional, nachhaltig und im wahrsten Sinne greifbar.


TPM & Teamschmiede
Im ersten Workshop gestaltet Ihr Team eine Skulptur, welche fortan zum Symbol werden kann und soll, denn ein Team wächst nicht über Nacht – aber gemeinsam wächst es richtig. Mit der Teamschmiede gestalten wir diesen Prozess kreativ, visuell und erlebnisorientiert – so bleibt Entwicklung sichtbar, greifbar und nachhaltig.


Lego serious play trifft Kugelbahnbau
Was bei Lego Serious Play® im Kleinen entsteht – Visionen, Strategien, Rollenbilder – wird im Kugelbahnbau-Event in Bewegung gebracht: Aus verschiedenen Einzelstrecken wächst eine gemeinsame Bahn, die nur funktioniert, wenn alle Teile zusammenwirken.
So wird aus dem gebauten Denken ein greifbares Erlebnis: Zusammenarbeit, Abstimmung und gemeinsames Ziel werden nicht nur verstanden – sie rollen sichtbar durchs Ziel.
Zwei Methoden, ein Ziel: Teams verbinden, Prozesse sichtbar machen, Entwicklung in Gang setzen.
